"RAW" kommt aus dem englischen und bedeutet "roh". Die Dateien sind nicht komprimiert und enthalten keine technische Bearbeitung. Deshalb ist eine Bearbeitung der Fotos unabdingbar. Durch die Bearbeitung kann das Maximale aus dem Foto rausgeholt werden, auch wenn keine perfekten Lichtverhältnisse am Shooting Tag gegeben waren oder man vor dem großen Tag doch noch einen unerwünschten Pickel bekommen hat. Es kann zudem jede mögliche Stilrichtung in der Bearbeitung eingeschlagen werden (Boho, Vintage, Natürlich, etc.). Ihr würdet staunen, was die Bearbeitung möglich macht.
Es gibt aber auch Kameras, bei denen man eine gewisse Stilrichtung/Voreinstellungen eingeben kann. Die Fotos werden dann in JPG/JPEG Format geschossen und haben nun mal diese eine Stilrichtung, für die sich der Fotograf entschieden hat. Bearbeitung im Nachgang verringert die Qualität. Deshalb habe ich mich für eine Kamera entschieden, die solche Voreinstellungen nicht hat.